Services der LVBGW Dienstleistungs GmbH
Einladung zur Fortbildungsveranstaltung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Viel hat sich in den letzten Jahren in der Geflügelhaltung getan – neue Themen, wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Herausforderungen begleiten uns fortlaufend und fordern stetige Weiterentwicklung. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung für Fachtierärztinnen und Fachtierärzte Geflügel ein:
Zeit: Dienstag, 01. Juli 2025
Ort: Süddeutsche Truthahn AG
Es ist uns gelungen, hochkarätige Referentinnen und Referenten zu gewinnen und ein spannendes, abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, das sowohl wissenschaftliche Einblicke als auch praxisnahe Impulse bietet.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung in kollegialer Atmosphäre!
Wir bemühen uns um eine ATF Anerkennung.
Um besser planen zu können, bitten wir um eine baldige Rückmeldung per mail an:
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme. Wir bitten jedoch bei Interesse um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.
Süddeutsche Truthahn AG
Agenda
10:00 Uhr Eintreffen und „get together“
10:30 Uhr Beginn Fortbildungsveranstaltung
12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
ca. 15:00 Uhr Veranstaltungsende
- Begrüßung durch Süddeutsche Truthahn AG
- Ergebnisse vom Netzwerktreffen AntiMin-Pro Referent:
Prof. Dr. med. vet. Hermann Ammer LMU München, Lehrstuhl für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie - Situationsanalyse zu meldewürdigen Befunden bei Puten
Referent: Prof. Dr. Helen Louton LMU München: Fachtierärztin für Tierschutz, Fachtierärztin für Tierhygiene und Tierhaltung - Überblick Zoonosen in Hinblick auf die Lebensmittelsicherheit – Entwicklung der letzten Jahre, neue Erkenntnisse
Referent: Dr. Andreas Kneißler Fachtierarzt für Lebensmittel, Geschäftsführer Labor Kneißler - Neues aus den Zuchtprogramm für die BUT 6
Referent: Dr. Valentin Kremer Hands-on Quantitative Geneticist Aviagen Turkey - Erreichung von Leistungszielen in den Sommermonaten
Referent: Dr. Corinne Morvan Management Specialist Aviagen Turkey - Aktuelles aus dem Schlachthof: Entwicklung Haltungsformen, erhöhte Sitzebenen in der Praxis, Projekte, Rückmeldung Befunde an Tierhalter
Referent: Georg Kirchmaier Prokurist, Süddeutsche Truthahn AG - Diskussion und offener Austausch
Sie brauchen Unterstützung?
Es steht eine behördliche Kontrolle Ihres Betriebes an und Sie benötigen professionelle Unterstützung?
Mit unserem Wissen und unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Behörden und Institutionen können wir Sie optimal unterstützen.
Was bieten wir?
Professionelle Begleitung durch den LVBGW bei
- angemeldete Betriebskontrollen
- Anhörungen & Stellungnahmen
- Veranstaltungen wie Hoffesten und Stalleinweihungen
Vorzugspreis für Mitglieder
- € 180,- Servicepauschale/Tag + MwSt.
- + Kilometergeld - 0,30 ct./km + MwSt.
- + etwaige Übernachtung
Sachkunde und Fortbildung
Wer in Deutschland gewerblich Geflügel halten und betreuen will, muss die entsprechende Sachkunde nachweisen. Daraus resultiert die Verpflichtung für Betriebsleiter und Mitarbeiter, sich laufend fortzubilden. Im Folgenden finden Sie Anbieter von Seminaren und Schulungen.