Kontakt
-
Adresse:
Landesverband der Bayerischen
Geflügelwirtschaft e.V.
Senator-Gerauer-Str. 23a
85586 Poing/GrubFon 089 99888835
Fax 089 94008120
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Geschäftsführung:
Annika Nottensteiner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Dr. Christian Schwarzer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Verwaltung:
Heike Stier
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wer wir sind
-
Wer wir sind
Wir sind die Intressensvertretung der bayerischen Geflügelwirtschaft.Zu unseren Mitgliedern gehören:
- Junghennen- & Legehennenhalter
- Hähnchen- & Putenmäster
- Enten- & Gänsehalter
- Straußenzüchter
- Geflügelschlachtereien
- Zucht- & Vermehrungsbetriebe
- Eier- & Geflügelhandel
- Förderer der Geflügelwirtschaft
aller Haltungsarten und Betriebsgrößen und das aus dem konventionellen, wie auch aus dem ökologischen Bereich.
Satzung des LVBGW e.V.Starke Partner!
Der Landesverband der Bayerischen Geflügelwirtschaft e.V., arbeitet mit den Geflügelwirtschaftsverbänden der anderen Bundesländer, den Bundesverbänden und dem Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG),
als Dachverband, eng zusammen. So ist es möglich eine optimale, praxisorientierte Umsetzung der Interessen gegenüber den Ländern, dem Bund und der EU zu erreichen.
Landesverbände der Deutschen Geflügelwirtschaft
Bundesverbände der Deutschen Geflügelwirtschaft
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) Vorstandschaft
-
Vorstandschaft
1. Vorsitzender
Robert SchmackSenator-Gerauer-Str. 23a
85586 Poing/Grub
Fon 089 99888835
Fax 089 94008120
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Stellvertreter
Michael Häsch - Fachbereich Legehennen
Christian Högl - Fachbereich Hähnchenmast
Markus Huber - Fachbereich Enten/Gänse
Leonhard Moser - Fachbereich PutenmastGeschäftsführung
Annika Nottensteiner
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Dr. Christian Schwarzer
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Ausschuss Fachbereich Legehennen
Büchler, Erwin
Carl, Stefan
Häsch, Michael
Holz, Joachim
Kolb, Hans-Peter
Paletta, Florian
Perwanger, Anton
Schranner, HubertAusschuss Fachbereich Hähnchen
Aigner, Franz
Attenberger, Anton
Blank, Simon
Högl, Christian
Sommer, Hannes
Wagner, GerdAusschuss Fachbereich Puten
Asum, Sabine
Kirchmaier, Georg
Moser, LeonhardAusschuss Fachbereich Enten / Gänse
Huber, Markus
Wichmann, HorstAusschuss Fachbereich Strauße
Susanne, Engelhardt Mitglied werden
-
Nur gemeinsam sind wir stark und können etwas bewegen!
Um Einfluss auf Entwicklungen nehmen zu können, bedarf es einer breiten Basis von Mitgliedern. Weil die Herausforderungen immer mehr werden, müssen wir gemeinsam reagieren. Unser Ziel ist es Wege zwischen den hohen Ansprüchen der Verbraucher und den gesetzlichen Vorgaben zu Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz
aufzuzeigen und Lösungen für unsere Betrieben zu finden.
Die Gesetze und Verordnungen werden zwar in Brüssel und Berlin entschieden, für die Umsetzung und Kontrolle sind aber die Bundesländer zuständig. Der Austausch vor Ort mit den bayerischen Behörden ist daher unverzichtbar.
Hierzu brauchen wir den ständigen Dialog mit unseren Mitgliedern.Profitieren Sie von Ihrer Mitgliedschaft
- Interessensvertretung gegenüber Politik u. Öffentlichkeit
- Infos zu aktuellen Verordnungen u. Gesetzesänderungen
- Unterstützung bei Kommunikation mit Behörden u. Ämtern
- Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen
- Rahmenvereinbarung mit einer Rechtsanwaltskanzlei mit den Schwerpunkten Tierschutzschutz, Lebensmittelrecht, Verwaltungsrecht
- vergünstigte Konditionen unserer Dienstleistungs GmbH